Im Hinblick auf die Merkmale der Trocknungstechnologie im Fluidbett-Trockner mit großen Mengen an Abgasen, hohem Dampf- und Stromverbrauch hat Tianli die Dampf-Rotations-Trocknertechnologie eingeführt. Calciumchlorid wird nach dem Abkühlen und Schichten in den Rotations-Trockner eingespeist, dann durchläuft das Material die Mantelseite, während der Dampf die Rohrseite durchläuft. Material und Dampf tauschen Wärme indirekt über die Wand des Wärmetauschrohres aus, wobei die für die Trocknung benötigte Wärme vom Dampf bereitgestellt wird, sodass keine fluidisierte Trocknungshitze erforderlich ist, und somit die Menge an Trocknungsauspuffgas gering ist. Nachdem das Calciumchlorid getrocknet wurde, wird es durch eine Trommel abgekühlt, bis es auf eine für das Verpacken geeignete Temperatur heruntergekühlt wurde. Das System ist mit einer Entfeuchtungs-Lüfteranlage ausgestattet, es wird kein Blasventilator benötigt, und die installierte Leistung ist gering.
Das feuchte Calciumchlorid-Rohmaterial aus dem Kühlkristallisationsprozess wird durch das Fördergerät in den Fluidbett-Trockner geleitet, und das feuchte Material wird unter der Wirkung von Heißluft in einen fluiden Zustand versetzt und zu einem Produkt getrocknet. Die Abluft gelangt über die Leitung in den Zyklon, um den Staub zu sammeln, und die Abgasluft geht in die Waschlüftung für eine zweite Reinigung und wird dann durch die Gebläsefan abgeleitet.