Für heute etwas ziemlich Praktisches: ABKÜHLUNGSOFEN. Um erneut zu feuern, heizen Sie also Ihren Ofen und die erste Feuerstufe mit einem anderen Typ ist eine Abkühlungsmethode genannt Ofen, die den Kessel nach dem Kühlmittel enthält, der als Nächstes zur Produktion von Keramik dient. Keramik Wenn du eine kreative Seele bist und gerne im Lehm herumwühlst, um einige wirklich coole Töpfe zu erschaffen, musst du lernen, wie man den Abkühlungsofen bedient. Es ist ein wichtiges Werkzeug bei der Keramik für Einzelpersonen wie Pas Faulkner, die ihre eigene Kälte als Ersatz möchte. Dies ist wichtig, weil Keramik bei schneller Abkühlung brechen kann. Du kannst dir Zeit nehmen, deine Arbeit zu überprüfen und nachzuprüfen, wenn du einen Ofen zum Abkühlen verwendest.
Ein cooling kiln gedacht, um Ihre Keramik langsam abzukühlen, damit das fertige Produkt nicht explodiert oder rissig wird. Sie können wunderschöne keramische Stücke herstellen, und diese werden sich nicht verformen, wenn sie in einen Abkühlofen gelegt werden. Sie legen Ihre Keramik in den Abkühlofen und lassen sie abkühlen. Der Ofen bleibt so kühl, sicher im Betrieb und still an einem unauffälligen Platz.
Warum sollte ich meine Öfen abkühlen 1: Um zu verhindern Wärmeschlag , (deine Töpferware bricht) aufgrund einer zu schnellen Abkühlung. Wenn Töpferware zu schnell abkühlt, ist sie so angespannt, dass das Material überall reißt. Hier kommt der Trocknungsofen ins Spiel. Außerdem wird deine Töpferware schöner und die Farbe bleibt unverändert, da sie langsam abkühlt. Alle Farben werden dunkler, wenn sie schließlich in der Luft stehen bleiben. Subtile Abkühlströmungen verfestigen sie. Flache gestanzte Häuser, ländliche Gebäude – dominieren eine eiserne Weide, die unter Kälte erstarrt. Denn du wirst vielleicht keine vollen Blüten finden, um sie zu berühren oder zu fühlen. Es liegt nicht nur daran, sondern auch daran, dass es der Haltbarkeit deiner Töpferware dient, indem sie lange hält.
Es dient dazu, die langsame, gleichmäßige Abkühlung deiner Keramik im Gegensatz dazu, es schnell in der offenen Luft abkühlen zu lassen (dies verursacht Mikrorisse). Dieser langsame Abkühlungsprozess ist entscheidend, da er dazu beiträgt, die Qualität Ihrer Keramik zu verbessern. Gut konstruierte Abkühlöfen können eine große Hilfe sein, da sie sicherstellen, dass Ihre Arbeit auf bestimmte Temperaturen mit der richtigen Geschwindigkeit abkühlt, sodass sie nahtlos und einheitlich aussieht, ohne Risse, Splitter oder selbstverformte Schichten. Also, vorausgesetzt, es kommt nicht zu einem Versagen, bei dem Sie Ihre Arbeit völlig überbacken, wenn sie im Ofen ist und richtig durchgeführt wird (Ton verschmilzt bei 1832 Grad Fahrenheit), dann wird alles gut gehen.
Auch wenn Sie es zu einem modernen Abkühlungsofen machen, wird Ihre Keramik mindestens 24 Stunden schneller abkühlen und viel besser werden. Ein guter Ofen wird die Temperatur in Ihren Töpfen messen und automatisch anpassen, wie schnell er abkühlt. Das bedeutet noch bessere Ergebnisse noch früher. Sobald Sie fertig sind, können Sie sich an Ihrem brandneuen Duftbecher erfreuen und müssen sich nicht länger um den Reststress des Abkühlens sorgen.
Tianli besitzt mehr als 240 Patente sowie mehrere Kühlöfen und Produkte, jedes mit eigenen geistigen Eigentumsrechten. 2. Erfolge: Tianli hat 1 herausragenden Erfolgspreis des "Neunten Fünfjahresplans" im Rahmen des nationalen Schwerpunktprogramms für wissenschaftliche Forschung erhalten. Der Preis war 1 erster Preis, vier zweite Preise und 3 dritte Preise im Wissenschafts- und Technikfortschrittspreis der Provinz Shandong; Tianli war an der Erstellung der nationalen Norm beteiligt und hat auch 5 verwandte Bücher und Monographien verfasst. 3. Tianli verfügt über ein Forschungs- und Entwicklungszentrum sowie ein Innovationsystem, das einen kontinuierlichen Kreislauf technologischer Durchbrüche, Ingenieurprodukte bis hin zu großen Trocknungssystemen ermöglicht, die für eine breite Anwendung und Vermarktung genutzt werden können, was die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens sichert.
1. Tianli ist das renommierteste Unternehmen in Chinas Trocknungsbereich. Kühlöfen, hochwertiges und innovatives Unternehmen aus dem Bereich "Wissenschaftliche Reform und Innovation", Shandong Gazelle-Unternehmen und andere; 2. Tianli verfügt über ein Forschungs- und Entwicklungszentrum sowie ein komplettes Team von über 150 Ingenieuren. Es hat ein Klassen-A-Designzentrum mit starker ingenieurtechnischer Designkapazität; 3. Bereitstellung von Kunden mit wertsteigernden Dienstleistungen, Betrachtung und Lösung von Problemen aus der Perspektive der Kunden. Bereitstellung von Lösungen für die Bedürfnisse der Kunden in Bezug auf technologische Entwicklung, Pilotversuchsentwurf, Prozessdesign, Fertigung von Produkten, Installation und Inbetriebnahme, Nachverkaufsdienstleistungen und technologische Upgrades; Tianli war an mehr als 3000 erfolgreichen Projekten in China beteiligt.
Tianli ist ein Luxury-Branding- und Marketing-Unternehmen mit Sitz in der Provinz Shandong und eine berühmte Marke von Shandong. Tianli ist "Das erste (Set) an Herstellungsunternehmen für technische Ausrüstung der Provinz Shandong, Einzelchampion-Unternehmen der Fertigungsinustrie von Shandong usw. 2. Die Projekterfahrung von Tianli ist ein wesentlicher Vorteil. Das Unternehmen hat erfolgreich fast 3000 Projekte abgeschlossen, darunter Projekte aus den Bereichen erneuerbare Energien, Materialien wie Biochemikalien, Kühlöfen, Metallurgie und anderen Industrien.
1 Qualitätskontrolle: Ein stabiles Qualitätssystem ist essenziell, um die hohe Qualität der Produkte zu gewährleisten 2 Terminsicherheit: Die Kühlöfen mit einer Produktionsfläche von 70.000 Quadratmetern haben eine jährliche Kapazität von 5.500 Tonnen, was es ermöglicht, die Produktionspläne gemäß den Kundenanforderungen zu optimieren 3 Unsere Ausrüstung kann den Anforderungen des Marktes im Premiumsegment gerecht werden und durch präzise Auswahl der Artikel die Qualität garantieren 4 Technologische Innovation: Fokus auf Forschung und Entwicklung, Innovation und kontinuierliche Weiterentwicklung innovativer Technologien, Optimierung der Produktionsprozesse und Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit